Refinements folgen nach der ersten Phase einer Aligner-Behandlung. Wann sie notwendig sind, wie sie ablaufen und wie man sie vermeiden kann.
Zum wiederholten Male wurde unsere Praxis mit fünf Praxis+Award Sternen ausgezeichnet
Heute ist der Tag der Zahngesundheit 2023 unter dem Motto: Gesund beginnt im Mund – für Alle!
Warum es ohne Vor-Ort-Termine auch bei einer Aligner-Behandlung nicht geht – und was man zu den Kontrollterminen wissen sollte.
Warum Kieferschmerzen auftreten und wie sie behandelt werden können – von Weisheitszähnen über Kiefergelenksprobleme bis hin zu Stress.
Zahnfleischbluten kennt viele Ursachen. Oft, aber nicht immer, ist es auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen.
Der erste Wackelzahn ist ein großes Ereignis für die Kleinsten und ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Kindes.
Wer ein strahlend schönes und gerades Lächeln haben will, sollte daher einige „Benimmregeln“ befolgen.
Erfahren Sie mehr über Gründe für den schlechten Sitz von Alignern bei der Zahnkorrektur und optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse.
Diese Tipps und Tricks helfen: Lernen Sie, wie Sie Ihre durchsichtigen Zahnschienen richtig einsetzen und herausnehmen.
Zahnfehlstellungen diskret und unauffällig korrigieren: Diese Dinge muss man vor und während einer Aligner-Therapie beachten.
Viele Menschen wünschen sich gerade Zähne und ein gesundes Gebiss. Eine Zahnkorrektur durch Zahnspange oder Schiene kann dabei helfen.
Aligner sind eine tolle Sache. Wie Attachments die Behandlung mit den unsichtbaren Zahnschienen noch weiter verbessern können.
Ein zahngesundes Lächeln, auch im Urlaub! Wie Sie Ihre Zähne auch unterwegs optimal pflegen und welche Tipps Sie beachten sollten.
Aligner vergessen auf Reisen? Keine Panik! Was zu tun ist und welche Lösungen es gibt, um die Zahnkorrektur nicht zu gefährden.
Unsere Feriensprechstunden